Sie sind hier: Novesia Goldnuss
Zurück zu: Wer erinnert sich noch?
Allgemein:
Anfrage
Kontakt
Impressum
Novesia ist der Name einer ehemaligen Schokoladenfabrik in Neuss. 1815 stellte der Apotheker Jonathan Feldhaus erstmals Schokolade her.
Das Unternehmen Novesia wurde 1860 von seinem Nachfahren P. F. Feldhaus gegründet; die Fabrikationsstätten in Neuss bestanden bis 1980 und befanden sich an der Stresemannallee bzw. an der Jülicher Landstraße, wo heute Maoam produziert wird.
Bekannteste Produkte von Novesia waren Novesia Goldnuss-Pärchen (zwei Haselnüsse mit Schokolade umhüllt und in einem goldenen Körbchen aus beschichtetem Papier mit grünem Henkel arrangiert).
Sowie Novesia Goldnuss (eine 100-Gramm-Schokoladentafel mit ganzen Haselnüssen).
Besonderes Kennzeichen der Novesia Gold-Nuss ist das große Sichtfenster aus Zellophan-Papier, durch das der Kunde die ganzen Haselnüsse erkennen kann.
Zeitweise wurde das Produkt mit der "Garantie27" beworben, dass darin mindestens 27 Nüsse enthalten seien. War dies nicht der Fall, erhielt man Ersatz für Schokolade und Porto in Naturalienform.
Die Trumpf Schokoladenfabrik produziert und vermarktet die Novesia Goldnuss bis heute weiter und führt zu diesem Zweck den Markennamen Novesia fort.
![]() |
![]() |
![]() |
Bildquelle: Neusser Stadtarchiv
Engels, Mathias T.: 100 Jahre Novesia Schokoladenfabrik. P. F. Feldhaus, Neuss, 1960
Quelle: WIKIPEDIA