Aktuelles & Historisches rund um Neuss |
|||||||||||||||||
Die Geschichte unserer Stadt auf einen Klick. |
|||||||||||||||||
Ich freue mich sehr Sie zu einem Streifzug durch eine der vielseitigsten Städte der Region und des Landes begrüßen zu können, hier finden Sie ausführliche Informationen über unsere Stadt Neuss am Rhein" sowie viele weitere interessante Themen. |
|||||||||||||||||
NEUSS
Die charmante Stadt am Rhein |
|||||||||||||||||
Stadtgeschichte
|
|||||||||||||||||
Neuss, eine der ältesten Städte am linken Niederrhein, kann auf über 2000 Jahre Geschichte zurückblicken. 16. v. Chr. Nutzten die Römer die gute strategische Lage des Ortes zur Gründung des Militärlagers „Novaesium“ mehr ... |
|||||||||||||||||
Neuss heute
|
|||||||||||||||||
Am Schnittpunkt historischer Handels- und moderner Verkehrswege liegt heute gegenüber der Landeshauptstadt Düsseldorf – Neuss mit über 155.414 Einwohnern (Stand 2016) mehr ... |
|||||||||||||||||
Die Erkundung des Kuppelbaus von Sankt Quirin mehr ... Die Erkundung des Westturmes (Basilica minor) mehr ... |
|||||||||||||||||
800 Jahre Quirinusmünster
|
|||||||||||||||||
Das imposante Wahrzeichen der Stadt Neuss ist eine der bedeutendsten spätromanischen Kirchen am Niederrhein. Die Emporenbasilika wurde in den Jahren 1209 – 1230 erbaut. Nach dem Brand von 1741 erhielt der Ostturm eine Barockkuppel mit dem Standbild des Schutzpatrons St. Quirinus mehr ... |
|||||||||||||||||
Das Neusser Bürger-Schützenfest
|
|||||||||||||||||
Das Neusser Bürger-Schützenfest ist das Schützenfest der Stadt Neuss am Rhein. |
|||||||||||||||||
ES IST GEIL, EIN NEUSSER ZU SEIN [1,7 MB] Der Song (MP3) mit freundlicher Genehmigung der Band BIG EASY |
|||||||||||||||||
Kirmes mit vielen Attraktionen |
|||||||||||||||||
Findet statt vom: 29.08.- 02.09.2025 |
|||||||||||||||||
Das Neusser Bürger-Schützenfest 2025 startet in ... |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
"Ja, dat schönnste op de Welt, dat es die Kermesziet" |
|||||||||||||||||
Das Neusser Bürger-Schützenfest ist ein besonderes Highlight, das seit 1823 in Neuss am Rhein stattfindet. Im Jahr 2025 wird es bereits zum 202. Mal gefeiert! |
|||||||||||||||||
Laga 2026 in Neuss
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Vorbereitungen für den Baubeginn im Rennbahnpark. |
|||||||||||||||||
Update: 14.02.2024
|
|||||||||||||||||
Rennbahnpark wird zur Baustelle |
|||||||||||||||||
Zeitumstellung 2024, 2025 Deutschland
|
|||||||||||||||||
Geschichte der Zeitumstellung in Deutschland |
|||||||||||||||||
HARIBO macht Neusser froh ...!
|
|||||||||||||||||
HARIBO investiert 300 Millionen Euro in den Standort Neuss. |
|||||||||||||||||
Was wollt ihr denn? |
|||||||||||||||||
GALERIA KAUFHOF
|
|||||||||||||||||
Galeria-Kaufhof-Komplex gehört nun der Stadt Neuss
|
|||||||||||||||||
Die Hauptversammlung der Gesellschaft für Buchdruckerei hat endgültig den Weg für einen Verkauf der Galeria Kaufhof an die Stadt frei gemacht. |
|||||||||||||||||
Mit dem Votum der Hauptversammlung der Gesellschaft für Buchdruckerei in Neuss, Besitzer der Kaufhaus-Immobillie zwischen Niederstraße und Konvent, hat der Verkauf der Liegebschaft an die Stadt Neuss die letzte Hürde genommen. |
|||||||||||||||||
Update: 10.06.2024
|
|||||||||||||||||
Erste Konkretisierungen zur Nachnutzung der ehemaligen Kaufhof-Immobilie. Stadt prüft “Markt-Quartier” mit Handel und Einbeziehung des IHK-Campus als weitere Option zum Wendersplatz |
|||||||||||||||||
Verkehr in Neuss
|
|||||||||||||||||
Weg frei für mehr 30er- und 40er-Zonen |
|||||||||||||||||
Tempo 40 gilt künftig an der Schorlemerstraße sowie an der Gielenstraße zwischen Schorlemerstraße und Hermannsplatz. 30er-Zonen werden an der Erftstraße zwischen Benno-Nußbaum-Platz und Platz am Niedertor, an der Adolf-Flecken-Straße, der Zollstraße, Further Straße/Venloer Straße, Normannenstraße und der Norfer Kirchstraße eingerichtet. (jasi) |
|||||||||||||||||
Fahrradstraßen
|
|||||||||||||||||
Die Verkehrsversuche für eine verkehrsberuhigte und attraktivere Innenstadt haben begonnen. Deutsche Straße, Drususallee, Michaelstraße, Hamtorstraße und Sebastianusstraße sind nun Fahrradstraßen. Zwar dürfen Autos die Straßen auch weiterhin nutzen, jedoch hat der Radverkehr hier Vorrang. Fahrradfahrer geben das Tempo vor und Autofahrer müssen sich anpassen. |
|||||||||||||||||
Der Neusser Mehrwegbecher
|
|||||||||||||||||
Die Stadt Neuss setzt mit einem eigenen Neusser Mehrwegbecher Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. |
|||||||||||||||||
Der Neusser Mehrwegbecher kann als nachhaltige Alternative zum Einwegbecher eingesetzt werden, indem er im teilnehmenden Handel oder zu Hause immer wieder befüllt wird. Mittlerweile beteiligen sich zahlreiche Neusser Unternehmen an unserer Initiative zur Abfallvermeidung, indem sie unseren Mehrwegbecher verkaufen und/oder mitgebrachte Becher für unterwegs befüllen. |
|||||||||||||||||
Haben Sie Fragen zur Hygiene beim Umgang mit kundeneigenen Mehrwegbechern? |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
swn - Verkehrsbetriebe
|
|||||||||||||||||
Die Stadtwerke Neuss setzen zunehmend auf Elektro-Autos. Der Strom, der an den Stadtwerke-Elektro-Ladesäulen entnommen wird, ist vorher über die swn-Fotovoltaikanlage ins Stromnetz eingespeist worden. |
|||||||||||||||||
Die aus 618 Elementen bestehende 670 qm große Solaranlage ist im vergangenen Jahr auf dem Dach der Busdepothalle der swn-Verkehrsbetriebe entstanden. Mit ihr sollen jährlich CO2-frei über 90.000 Kilowattstunden Strom erzeugt werden. |
|||||||||||||||||
Grüner Strom
|
|||||||||||||||||
Ladestationen E-Autos im Rhein-Kreis Neuss
|
|||||||||||||||||
E-Auto Ladestationen Karte [hier klicken] |
|||||||||||||||||
Ladestationen E-Autos Deutschland
|
|||||||||||||||||
E-Auto Ladestationen Karte [hier klicken] |
|||||||||||||||||
Neue Ladestation für E-Bikes
|
|||||||||||||||||
Wer mit dem Elektrofahrrad unterwegs ist, kann künftig einen Lade-Stopp am Rheinpark-Center einlegen. Dort haben das Center-Management, die Sparkasse und die Stadtwerke (SWN) jetzt eine Servicestation für diese sogenannten E-Bikes eingeweiht. Stadtwerke und Sparkasse sponsern die Ladestation direkt vor dem Einkaufszentrum, bei dem Radler ihre Drahtesel kostenlos aufladen können. Das Motto lautet: "Watt fürs Rad. |
|||||||||||||||||
Parken in Neuss
|
|||||||||||||||||
Stellplätze: In der City gibt es an den Straßenrändern 1100 Parkplätze. Hinzu kommen 1600 Plätze in vier städtischen Parkhäusern. |
|||||||||||||||||
Bei dieser Webseite handelt es sich um eine barrierefreie Webseite! |
|||||||||||||||||
Diese Webseite ist optimiert für Smartphones, Tablets und PCs |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Letzte Akualisierung am Donnerstag, 19. September 2024. |
|||||||||||||||||
(C) 2003 - 2024 - Alle Rechte vorbehalten |