![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
Gasthaus "Im Dom" seit 1601 |
||||||||||||||||||
Das Älteste Tradition - Gasthaus in Neuss
|
||||||||||||||||||
Die Geschichte des Hauses. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
Von der Traditions Brauerei zum Innovationsträger
|
||||||||||||||||||
Seit dem Hochmittelalter wird in Neuss nachweislich Bier gebraut, wobei die Quirinusstadt in der Entwicklung des niederrheinischen Bieres eine führende Rolle einnahm und als eine der Vaterstädte des heutigen Altbieres gelten kann. |
||||||||||||||||||
Die Geschichte
|
||||||||||||||||||
1601 gegründet, ist das Gasthaus „Im Dom“ seit 1801 im Besitz der Familie Wiertz. |
||||||||||||||||||
Das Haus
|
||||||||||||||||||
Auf 1000 Quadratmetern finden bis zu 390 Gäste Platz. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
Die Renovierung
|
||||||||||||||||||
Die gestaltete sich in dem alten Haus schwierig und mit 800 000 Euro auch teuer. |
||||||||||||||||||
Kontakt Brauhaus |
||||||||||||||||||
Die Geschichte des Hauses
|
||||||||||||||||||
Die Brauerei "Obergärige Brauerei Im Dom" liegt mitten in Neuss und blickt auf eine über 400 jährige (Brau-) Tradition zurück. |
||||||||||||||||||
Inhaber des Hauses Michaelstrasse 75-77 seit 1601
|
||||||||||||||||||
1601 |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Nach dem Tod von Hans-Dieter Wiertz am † 22.05.2011 |
||||||||||||||||||
Zielsetzung 2010-2015
|
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
nach oben |
||||||||||||||||||
Informationen zum Brauhaus
|
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Historisches
|
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Anekdote
|
||||||||||||||||||
Um Ihnen nahe zu bringen, welch’ große Tradition dahinter steckt und wie wichtig den Gästen der Dom einst war und hoffentlich wieder sein wird, geben wir Ihnen Auszüge aus einem gedichteten Text eines unbekannten Gastes (übersetzt) an die Hand: |
||||||||||||||||||
Unser Dom
"Wir haben in Neuss - Ihr glaubt es kaum - einen großen und einen kleinen Dom". Der große ist das St. Quirin, der kleine hat viel Tradition. Viele Leute gehen dort hinein, das können mitunter dieselben sein. Ob Karneval oder Kirmes : Im Dom da ist es immer voll. Das war, wir wissen es, nicht immer so. Eine Zeit lang waren wir gar nicht froh. Es gab viel Wechsel von Frau Wiertz und Marie, die alte Zeit vergessen wir nie. Über 50 Jahre ist es unsere Stammkneipe gewesen und wir haben die Bänke fast durch gesessen. Am Bügelbrett saßen manchmal 20 Mann, und jeder wollte ein leckeres Alt haben. Es war immer gemütlich an der alten Theke und auf einmal haben sie gründlich renoviert. Doch wer auch den alten Laden geführt hat, wir haben uns zum Trinken und Schwatzen getroffen, haben jede Sorte Bier auch akzeptiert und jedes Fass im Dom gefeiert. Da traf man immer ein bekanntes Gesicht, manchen Schützenbruder mit oder ohne Frau… Ein zufriedener Gast ist ein Gast, der merkt, dass man sich um ihn kümmert. |
||||||||||||||||||
Der letzte Neusser Altbierbrauer |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
(C) 2003 - 2023 - Alle Rechte vorbehalten |