![]() |
![]() |
![]() |
||
Der Brauprozess |
||||
![]() Innovative Produkte aus der Neusser Traditions Brauerei |
||||
|
||||
Mälzen
|
||||
Die Inhaltsstoffe der Gerste, speziell die Stärke, müssen für den Brauprozess aufbereitet werden. Zweck des Mälzens ist die Bildung von Enzymen und deren Auflösung der Abbau von Stärke und Eiweiß. |
||||
Schroten Lager
|
||||
![]() |
||||
In der Schrotmühle wird das Malz in Spelzen, Grobgrieße, Feingrieße und Mehl zerkleinert. |
||||
Einmaischen
|
||||
Jetzt wird das Malzschrot in unserer Maischpfanne mit reinem Brauwasser vermischt. |
||||
![]() |
||||
Läuterbottich
|
||||
![]() |
||||
Der Läuterbottich ist ein großes Gefäß mit einem Siebboden. Hier werden die festen Kornrückstände (Spelzen) des Malzes sogenannter Treber von den gelösten Bestandteilen getrennt. |
||||
Die Sudpfanne
|
||||
Die abgeläuterte Würze fließt nun in die Kupfer-Sudpfanne, wo sie 1-11/2 Stunden unter Beigabe von sehr feinem Hallertauer Aromahopfen gekocht wird. Dieser gibt den unvergleichlichen und angenehm herben Geschmack und das charakteristisch feine Aroma. Der Hopfen fördert auch die Haltbarkeit. |
||||
Whirlpool
|
||||
![]() |
||||
Um die Würze zu klären werden dann die Trübstoffe (Hopfenrückstände und Eiweiß) in einer Art Zentrifuge ausgeschieden. |
||||
Würzekühler
|
||||
|
||||
Kombigärtanks
|
||||
![]() |
||||
In großen 2300l fassenden Kombigärtanks wird die Würze mit Hefe versetzt, die sofort die Gärung auslöst. Sie wandelt den Zucker in Alkohol und Kohlensäure um. |
||||
Lagertanks
|
||||
|
||||
Noch kann man das Bier nicht genüsslich über die Zunge laufen lassen. Das Jungbier, wie es jetzt heißt, wird über Edelstahlleitungen, von Gärtanks in unseren Historischen Lagerkeller von 1867 gepumpt. |
||||
Ausschankkeller
|
||||
![]() |
||||
Ausschanktanks
|
||||
![]() 4 x Ausschanktanks, Fabr. FI.B., á 10 hl |
||||
Abfüllung
|
||||
![]() |
||||
Nach der Ausreifung wird die Hefeteile vom Bier durch „abschießen„ der Hefe getrennt. Hier werden nochmals Trübstoffe entfernt, bevor Dom’s Alt in Fässer abgefüllt wird. |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
nach oben |
||||
Brauhof Sudhaus |
||||
(C) 2003 - 2023 - Alle Rechte vorbehalten |