![]() |
![]() |
![]() |
Der Freithof |
||
Der Freithof
|
||
Wie die neueren Ergebnisse der Archäologen beweisen, erhebt sich das Quirinusmünster über einem spätrömischen Gräberfeld, aus dem ein Grab durch eine cella memoriae, eine Totengedächtniskapelle, besonders herausgehoben wurde und somit den Ursprung der mittelalterlichen Quirinuskirche bildete. Auch nach der Errichtung des Münsters wurden an seiner Südseite weiterhin die Toten beerdigt. Dieser Platz hieß seit alters her Kirchhof, und noch in einem Straßenverzeichnis von 1793 sind Häuser „aufm Kirchhof" angeführt nachdem 1794 die französische Revolutionsarmee eingerückt war, erging einige Jahre später der Befehl, alle Kreuze und Bildstöcke zu zerstören. |
||
Der Markt |
||
(C) 2003 - 2023 - Alle Rechte vorbehalten |