![]() |
![]() |
![]() |
Die damalige Neusser Furth |
||
Auf dieser Seite findet man Private Aufnahmen nebst Anekdoten von der damaligen Neusser Furth! |
||
Die Neusser Furth ist ein Stadtteil von Neuss und erstreckt sich nördlich vom Stadtkern, von diesem durch den Hauptbahnhof und dessen Gleisanlagen getrennt, bis zur Stadtgrenze nach Kaarst. |
||
Beiträge von Lothar Schmelzer |
||
Esso Tankstelle
|
||
![]() |
||
Esso Tankstelle auf der Gladbacher Str. 404. Der damalige Pächter dieser Station war Theo Pannenbecker, jun. vom gleichnamigen Busbetrieb. |
||
Ecke Bachstraße zur Brucknerstraße
|
||
![]() |
||
Dieses Bild entstand etwa 1954 an der Ecke Bachstraße zur Brucknerstraße. Auf dem Bild sind die kleinen Schmelzers Zwillinge Jochen und Lothar. |
||
Richtfest
|
||
![]() |
||
Das Bild zeigt das Haus Bachstraße. 10 kurz vor dem Richtfest. |
||
Opel Olympia
|
||
![]() |
||
1955 kurz vor der Einschulung war das Haus fertig. Der Opel Olympia war ein Firmenfahrzeug der Mineralmühle Neuss, welches meinem Vater jederzeit zur Verfügung stand. |
||
1955
|
||
![]() |
||
Damals war es noch etwas staubiger! In wenigen Jahren war das Haus schwatt. |
||
1963
|
||
![]() |
||
Allerdings hatte das Dach auch einen Farbauftrag. Immer etwas Winterlook! |
||
1956 Klassenfoto
|
||
![]() |
||
1956 Klassenfoto in der Knabenschule Weissenberg. Heute Karl-Kreiner-Schule. Lehrer Arf, ist 100% positiv zu bewerten, ein toller Mensch. |
||
Adolf Wolfsholz, Gladbacher Str.406
|
||
![]() |
||
Der damalige Betriebsschlosser Ferdinand Dreiling hat uns schon, viele Jahre vorher, das schrauben an unseren Mopeds beigebracht. Ein ehrbarer Neusser Handwerker. |
||
Straßenansicht 1960
|
||
![]() |
||
Blick von der Bachstraße in die Brucknerstraße. Damals war noch nicht, alles zugeparkt. |
||
Klassenfoto
|
||
![]() |
||
Klassenfoto am Theodor-Schwann-Gymnasium 1960 |
||
Pfarrer Dr. Carl Klinkhammer
|
||
![]() |
||
1963 |
||
Gladbacher Str.326
|
||
![]() |
||
Weihnachten 1975 am Haus Weissenberg, Gladbacher Str.326 |
||
Lehrwerkstatt
|
||
![]() |
||
Zum Abschluss der Gesellenprüfung als Werkzeugmacher in der Alfred Pierburg KG war es üblich, am Letzen Lehrwerkstatt Tag, die Werkstatt mit Zylinder auszufegen. |
||
Getränkehandel Kurt Maaßen
|
||
![]() |
||
Im Getränkehandel Kurt Maaßen, mit Kühlhaus im Rückgebäude, haben wir einige Fässchen eingefangen. Auch Helmut Schniedenharn hatte dort ein Schinkenlager. |
||
ESSO Tankstelle
|
||
![]() |
||
Nüsser Jongs auf der ESSO Tankstelle Gladbacher Str. Der Ami-Schlitten gehörte Roland Enders - Elektro-Schweiss-Industrie. = ESI - er hat damals den Fußballer Pele eingefangen. Ganz links Theo Sievering ein Urgestein in der Gaststätte Lebioda. |
||
Shelltankstelle
|
||
![]() |
||
Diese Shell – Tankstelle Gladbacher,- Ecke Bataverstraße war, nach Schließung der ESSO ab ca. 1969 ein beliebter Treffpunkt, der Autonarren. |
||
Minicooper
|
||
![]() |
||
Minicooper Freunde
|
||
![]() |
||
![]() |
||
Bereits in den 70er Jahren gab es in Neuss-Nord schon die ersten Minifreunde. |
||
![]() |
||
Die Tanke auf der Gladbacher / Ecke Bataverstraße, war lange ein beliebter Treffpunkt in den 70ern. Im Hintergrund des silbernen BMW, ist das Gebäude Gladbacher Str. 400 erkennbar. |
||
![]() |
||
Wir hatten etwas mehr Kohle in der Tasche. Einige wechselten von Mini auf BMW oder Cabrio und man konnte sich nebenbei noch ein Motorrad leisten. |
||
Pannenbecker
|
||
![]() |
||
Theo Pannebecker, jun (ein genialer KFZ-Meister) hatte auf der Gladbacher Straße. 404 Tankstelle und Busbetrieb. 1968 haben wir den EV.-Füssen (Eishockey) zum Spiel nach Düsseldorf abgeholt. |
||
Siegelstempel
|
||
![]() |
||
Hier ist der Siegelstempel das Interessante. Wir sind von dieser Schule gemeinsam “zu Fuß” zur Venloer Str. (Massion Apotheke) gelaufen. |
||
nach oben |
||
Bereits in den 70er Jahren gab es in Neuss-Nord schon die ersten Minifreunde. |
||
Bereits 1966 war Selders Gärtnereibetrieb auf der Bataverstrasse stadtbekannt. |
||
![]() |
||
Hier fanden die wilden 70er statt.
|
||
![]() |
||
Die baugleichen Häuser Gladbacher Strasse 228 und 230 mit bezahlbaren Kleinwohnungen waren im Freundeskreis sehr beliebt. Der damalige Besitzer Kurt Weber war immer nett und tolerant. |
||
![]() |
||
In weniger als 5 Minuten war man im Haus Weissenberg auf der Gladbacher Str.326. |
||
![]() |
||
Das Glas hat mal 40 Pfennige gekostet. Der Friseur war teurer ... |
||
nach oben |
||
Archäologie in Neuss |
||
(C) 2003 - 2023 - Alle Rechte vorbehalten |